August Menü

Das August Menü. Ungewöhnlicherweise habe ich meinen meist omnivorischen Gästen ein wenig Fleisch in den Salat geschummelt. Dies mache ich sehr selten und war nicht zur besänftigung der Raubtiere gedacht, sondern es hat recht gut zur Feige gepasst.
Die Portionsgröße habe ich nur bei der Feige und der Artischocke auf 11 Personen angepasst. Die Dips für die Artischocke können mit x2 anstatt x2,5 gerechnet werden.
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
|
![]() | ![]() |
Vorspeise | Zwischengang | Hauptspeise | Dessert | |
---|---|---|---|---|
Feige auf Salat | Artischocken | Paprika-Tarte | Matcha-Kuchen | |
15:40 | Teig herstellen | |||
16:00 | Kuchen backen | |||
16:20 | Zwiebel-Relish | |||
16:40 | Marinade | |||
17:00 | Teig erstellen | |||
17:20 | Boden kalt stellen | |||
17:40 | Artischocken vorbereiten | |||
18:00 | Boden vorbacken Belag vorbereiten | |||
18:20 | Aioli | |||
18:40 | Marinade Teller anrichten | Artischocken kochen | ||
19:00 | In den Ofen | |||
Tee kochen Kuchen anrichten |
Liebe Heike,
ich bin s e h r beeindruckt wie detailiert Du die Zubereitung eines Menues ausgearbeitet und beschrieben hast. Danach kann wirklich j e d e r kochen! Ich lese zwar nicht viele Kochrezepte im Internet, aber so schön aufgeschlüsselt – mit genauer Zeitangabe – habe ich sie noch nie gesehen. Das finde ich super! Meiner guten Bekannten, die Vegetarierin ist, werde ich auf jeden Fall Deinen bloc empfehlen. Die Idee Deines logos ist genial! Ich kann nur sagen: mach weiter so, ich werde mir sicher immer wieder Anregungen bei Dir holen.
Liebe Grüße von der Tante