Birnen-Sorbet mit pochierter Birne und Ingwerstreusel

Ein Menü benötigt ein leckeres Dessert zum Abschluss. Dies ist ein sehr leckeres Dessert und man kann es schon am Vortag zubereiten, sodass man es nur noch auf den Tisch bringen muss wenn die Gäste da sind.
Das Sorbet ist wunderbar frisch, die pochierte Birne bringt Süße und der Ingwerstreusel bringt etwas crunch hinzu.
Viele mehr kann ich dazu nicht schreiben, ihr müsst einfach probieren und dann werdet ihr auch nur noch folgendes sagen: mmmhhhhhh 🙂
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
1 kg reife Birnen 100 g Zucker 2 EL Zitronensaft | ![]() | Die Birnen schälen, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und Zitronensaft in einem Topf köcheln lassen. |
3 EL Crème Fraîche 1 Prise Salz | ![]() | Mit dem Zauberstab pürieren, den Crème Fraîche und das Salz unterrühren und abkühlen lassen. In eine Eismaschine füllen und nachdem diese ihre Arbeit getan hat in das Tiefkühlfach stellen. |
-------------- | --------- | --------------------------- |
500 ml Weißwein 200 ml Birnensaft Saft einer Zitrone 3 EL Honig 1 Zimtstange 1 Vanilleschote | ![]() | Die Zutaten in einem Topf für 10 Minuten köcheln lassen. |
4 Birnen | In der Zeit die Birnen schälen, entkernen und entweder in Würfel schneiden, oder mit dem Rundausstecher Kugeln ausstechen, oder in dicke Scheiben schneiden. Diese dann ca. 10 Minuten in dem Sud köcheln lassen. Die Birnen mit dem Sud in einem Behälter abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. |
|
-------------- | --------- | --------------------------- |
2 EL Butter 60 g Mehl 50 g Zucker 1 TL geriebener Ingwer 1/2 TL Zimt 1 Msp. Salz | In einem Blitzhacker, Food Processor oder ähnlichem zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech streuen. |
|
![]() | Bei 160° C im Ofen für ca. 20-25 Minuten backen lassen. Abkühlen und in einer Tupperdose aufbewahren. |
Portionen | : | 8 |
Typ | : | Nachtisch |
kcal | : | 346/Portion |
Zeit | : | 40 Min. + 20 Min. backen + mehrere Stunden kühlen |
Saison | : | August-September |
Quellen | : | highfoodality eatsmarter |
Nährwerte | : | ![]() |
Zutatenliste | : | ![]() |