Involtini vom Chinakohl mit Kartoffel-Ziegenkäse-Füllung, oder einfach Kohl-Rouladen
Diesmal gibt es ein Rezept für 2 Gerichte! Ich hatte von der Füllung einiges übrig und dabei entdeckt, dass diese alleine ein wunderbarer Kartoffelsalat ist. Dabei würde ich die Menge an getrockneten Tomaten (besser Soft-Tomaten) erhöhen.
Die Semmelbrösel habe ich durch Panko ersetzt, da ich diese im Haus hatte und ich sie auch besser finde.
Das Grundrezept wird mit Chinakohl gemacht. Ich war aber neugierig, ob es auch mit Weißkohl geht.
Dies habe ich in einem weiteren Versuch ausprobiert und mir gefällt das Resultat tatsächlich deutlich besser. Bei dem Weißkohl den Strunk herausschneiden und im Ganzen in Salzwasser mit Kümmel kochen. Die Blätter lösen sich dann nach und nach und man kann sie aus dem Wasser nehmen. Hier bitte prüfen wie knackig die Blätter noch sind. Mir hat es nichts ausgemacht, aber in meinem Versuch waren die Blätter sehr knackig was das Einrollen etwas erschwert.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
400 g festkochende Kartoffeln 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe | Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden. |
|
2 EL Olivenöl 1 EL Butter Salz & Pfeffer 1 TL Majoran 700 ml Gemüsebrühe | Die Zwiebeln, den Knobi und die Kartoffeln anschwitzen. Gewürze hinzufügen. Die Brühe hinzufügen und alles köcheln lassen bis die Kartoffeln gar sind. Die Kartoffeln abtropfen, aber den Fond dabei aufbewahren. |
|
1 Chinakohl | Äußeren Blätter entfernen und 8-12 schöne Blätter ablösen. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Auf einem Küchentuch legen. | |
4 EL Pinienkerne | In der Pfanne anrösten. | |
200 g Ziegenfrischkäse 4 getrocknete Tomaten 1 TL Zitronenschale Salz & Pfeffer 0,5 TL Majoran | Den Ziegenkäse glatt rühren, klein geschnittene Tomaten und Zitronenschale unterrühren. Die Pinienkerne und Kartoffelwürfel unterheben. Kräftig abschmecken. Dabei darauf achten, dass die Kartoffeln gut abgetropft sind und die Füllung nicht flüssig wird. |
|
Küchengarn | Die Füllung auf den Kohl-Blättern (ggf. 2) verteilen, dann zu Rouladen formen (erst die Seiten, dann aufrollen). Mit Küchengarn oder Spießen fixieren. |
|
160° C | Ofen vorheizen | |
2 EL Butter 1 EL brauner Zucker | Die Rouladen in der Pfanne goldbraun anbraten, den Zucker darauf streuen und karamellisieren lassen. | |
100 ml Weißwein | Den Fond mit dem Weißwein abschmecken. Die Rouladen in eine Auflaufform setzten, soviel Fond hinzugeben sodass die Rouladen zur Hälfte in der Flüssigkeit sind. |
|
60 g Parmesan, gerieben 2 EL Semmelbrösel 1 TL Zitronenschale 1 EL Butter | Die Rouladen mit Parmesan, Semmelbrösel, Zitronenschale und Butterflocken bestreuen. Ca. 15 Minuten im Ofen gratinieren. |
|
1 TL brauner Zucker Salz & Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss | Den übrigen Kohl in feine Streifen schneiden, mit Butter in der Pfanne erhitzen und würzen. | |
Die Rouladen mit dem Kohl zusammen anrichten. |
Portionen | : | 4 |
Typ | : | Hauptspeise |
kcal | : | 578/Portion |
Zeit | : | 90 Min. |
Saison | : | Juni-November |
Quelle | : | slowly veggie! 06/2018 |
Nährwerte | : | |
Zutatenliste | : |