Sommerobst-Crostata mit Rosmarin

Der Spätsommer lässt sich ganz hervorragend mit einem Stück dieser Crostata genießen! Ein schlag Sahne oder wer mag Vanilleeis dazu und der Moment ist perfekt. Eine ganz tolle Kombination und das Obst kommt ganz wunderbar zur Geltung. Dazu ist das Ganze leicht und nicht zu süß.
Eine Crostata ist eine Spezialität aus der Lombardei und das Rezept lässt sich sehr einfach umsetzen.
Im Rezept werden auch noch andere Obstsorten empfohlen: Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen, Blaubeeren, Brombeeren, Stachelbeeren oder Johannisbeeren Je saurer das Obst desto mehr Zucker muss man für die Füllung verwenden.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
150 g kalte Butter 300 g Dinkelmehl Type 630 0,25 TL Salz 50 g Rohrohrzucker 3 EL kaltes Wasser | ![]() | Die Butter in Würfel schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Wie häufig habe ich es einfach der Maschine überlassen und nicht wie im Rezept steht mit den Händen geknetet. Hat trotzdem gut funktioniert. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. |
![]() | Für 30 Minuten in dem Kühlschrank ruhen lassen. | |
500 g Nektarinen 200 g Himbeeren 2 TL Rosmarin gehackt 1 EL Speisestärke 1 EL Rohrohrzucker | ![]() | Die Nektarinen halbieren, entkernen und in 5mm breite Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben und die Himbeeren hinzufügen. Den Rosmarin fein hacken (es sind ca. 2-3 Zweige) und zu dem Obst geben. Bevor der Teig ausgerollt wird, die Speisestärke und den Zucker hinzufügen und vorsichtig durchmischen. |
![]() | Ofen auf 200° C vorheizen. | |
Backpapier | ![]() | Den Teig zu einem Kreis mit ca. 33 cm Durchmesser und 3 mm Dicke ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech legen. Das Obst auf dem Teig verteilen, sodass ein 4 cm breiter Rand bleibt. Diesen dann über das Obst klappen. |
1 Eigelb 1 EL Wasser 25 g Mandelblättchen | Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und den Rand damit einstreichen. Die Mandelblättchen auf den Rand verteilen. | |
Die Crostata auf 2. Schiene von unten für ca. 30 Minuten backen. Dabei kontrollieren damit nichts verbrennt. Ein wenig abkühlen lassen. Leicht warm finde ich schmeckt es super. |
Portionen | : | 8 |
Typ | : | Kuchen |
kcal | : | 370 |
Zeit | : | 50 Minuten + 30 Minuten backen |
Saison | : | Juni-September |
Quellen | : | köstlich vegetarisch 4/2019 |
Nährwerte | : | ![]() |
Zutatenliste | : | ![]() |