Mince Pies – a very British Christmas!

Schon seit Jahren habe ich vor Mince Pies zu Weihnachten zu machen und ich habe es nie geschafft. Dieses Jahr habe ich es mir fest vorgenommen, ein paar Rezepte rausgesucht und schon Ende November mit den Vorbereitungen gestartet. Allerdings habe ich mir ein Rezept herausgesucht, welches leider nicht mehr online ist und nach dem ich das ganze Dorf mit Mince […]

Weiterlesen

Dinkel-Bowl

Nach letzter Woche kommt hier noch ein Rezept für ein Frühstück, dass aus Sicht des Ayurveda sehr bekömmlich ist. Ich habe es bei meiner Abschluss-Prüfung letzter Woche kennengelernt und ich bin sehr begeistert davon! Danke Undine! Ein „normales“ Porridge lässt mich schon durch das schmatzende Geräusch im Magen flau werden. Dazu kommt das Mundgefühl bei dem schlotzigem Brei, furchtbar! 🙂 […]

Weiterlesen

Aloo paratha – Ein Indisches Frühstück

Ich bin immer auf der Suche nach einem schönen Frühstücks-Rezept. Etwas warmes, dass auch aus Sicht des Ayurveda gut tut. Bei meiner Suche bin ich auf diese gefüllten Fladen aus dem Punjab im Norden Indiens gestoßen. Es erscheint vielleicht zuerst etwas aufwändig, aber ich finde sie einfach und schnell gemacht! Wenn man vorgekochte Kartoffeln hat, ist es am einfachsten. Sie […]

Weiterlesen

Ayurvedische Gewürzmischungen für die Jahreszeiten

Für jede Jahreszeit eine Gewürzmischung. Wenn möglich ist es am besten immer frische Gewürze zu verwenden und diese selber zu mahlen, anstatt fertig gemahlene Gewürze zu kaufen, Die Gewürz-Mischungen jeweils in ein Glas füllen und gut durchmischen. Je nach Konstitution können die Mischungen auch zu anderen Jahreszeiten verwendet werden. Frühling Sommer Herbst Winter Diese Gewürzmischungen sind aus dem wundervollen Buch […]

Weiterlesen

Linsen Bolognese

Diese Rezept stammt wieder aus dem hervorragenden Kochbuch „Flavour“ von Yotam Ottolenghi – meinem Lieblingsautor für Kochbücher! Dort heißt es: Das Ultimative Ragù aus dem Ofen. Es ist eine vegetarische Bolognese, die ich mit Pasta und Mozzarella serviert habe. Laut Urteil eines qualifizierten Karnivoren schmeckt sie sogar besser als die Variante mit Fleisch! Wie bei den meisten Rezepten von Yotam […]

Weiterlesen