Olivenölkuchen

Ein weiteres leckeres Kuchen-Rezept. Der Kuchen wird saftig locker und schmeckt super zu einer schönen Tasse Kaffee.
Ich empfehle die Zuckermenge zu reduzieren, mir war er etwas zu süß. Ich kann mir auch gut vorstellen, anstatt der Semmelbrösel Kokosflocken zu verwenden.
Einzig die ungleiche Verwendung der Eier finde ich nicht so schön, ich habe ein Eigelb übrig gehabt und mich auch nicht ganz an die Angaben in Gramm gehalten. Normalerweise sagt man, dass beim Backen die Mengenangaben sehr wichtig sind, aber ich habe einfach 3 Eier verwendet und nicht genau 40 g abgewogen. Der Kuchen wurde trotzdem lecker.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
20 cm Ø Backform Butter Semmelbrösel | Die Form fetten und mit den Semmelbrösel ausstreuen. | |
![]() | Den Ofen auf 165° C vorheizen. | |
120g Dinkelmehl | ![]() | Das Mehl durchsieben. |
110 g Zucker 40 g Eigelb 25 g Zitronensaft Zitronenzesten einer halben Zitrone 4 g Vanillemark | ![]() | Die Zutaten mit der Küchenmaschine verrühren. |
160 g Olivenöl | Das Mehl hinzufügen und dann das Olivenöl in einem dünnen Strahl in den Teig einarbeiten. | |
100 g Eiweiß 2 g Salz 60 g Zucker | Das Eiweiß halbsteif schlagen und dann Salz und Zucker hinzufügen. Zu einem leichten Eischnee schlagen und in 3 Portionen unter den Teig heben. Den Teig in die Backform geben und für ca. 20 Minuten backen. Im Rezept steht bis zu einer Kerntemperatur von 95-98° C. |
Portionen | : | 16 |
Typ | : | Kuchen |
kcal | : | 167 |
Zeit | : | 20 min. + 20 min. Backen |
Saison | : | immer |
Quellen | : | Vegetarische Sommerküche - Paul Ivic |
Nährwerte | : | ![]() |
Zutatenliste | : | ![]() |