Zwetschgen-Topfenkuchen mit Streuseln

Es ist Spätsommer und da muss man einfach einen Zwetschgen-Kuchen essen. Ich hoffe, ohne die freundliche Begleitung von Wespen! Dieser hier ist eigentlich für Marillen gedacht, schmeckt aber auch sehr gut mit Pfirsichen, Nektarinen, Kirschen, Pflaumen, oder eben Zwetschgen.
Ich mag es, dass die Zwetschgen eine gewisse Säure mitbringen und insgesamt ist der Kuchen nicht zu süß.
Der Kuchen wird in 3 Schritten gebacken, das soll aber bitte niemanden abschrecken! Das Ergebnis wird jeden überzeugen.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
26 cm Ø Springform Butter Backpapier | Die Form mit dem Backpapier auslegen und schließen. Das überstehende Papier abschneiden und den Rand einfetten. | |
80 g kalte Butter 50 g Puderzucker 1 Päckchen Bourbon - Vanillezucker 150 g Dinkelmehl Type 630 1 EL kaltes Wasser Salz | Die Zutaten mit den Händen zu einem Teig verkneten. In diesem Fall kann man wohl sagen, dass Handarbeit besser ist als die einer Maschine. Den Teig in der Springform drücken und einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. |
|
![]() | Die Form für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. | |
![]() | Den Ofen auf 180° C vorheizen. | |
Den Teigboden für 10 Minuten backen. | ||
2 Eier 60 g weiche Butter | ![]() | Die Eier mit der Butter schaumig schlagen. |
500 g Topfen 125 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillepudding | Den Magerquark, Puderzucker und Vanillepuddingpulver hinzufügen. Nochmal 1 Minute verrühren. | |
1 Bio-Zitrone Salz | 2 TL der Zitronenschale abreiben und mit dem Salz zu der Quarkmasse geben | |
Die Quarkmasse auf dem Teigboden verteilen und weitere 15 Minuten backen. | ||
500 g Zwetschgen | Die Zwetschgen halbieren, die Steine entfernen. | |
60 g Dinkelmehl Type 630 40 g kalte Butter 40 g Rohrohrzucker | ![]() | Aus den Zutaten mit den Händen Streusel formen. |
Die Zwetschgen mit der Schnittfläche nach unten auf der Quarkmasse verteilen und mit den Streuseln bestreuen. Für weitere 35-40 Minuten backen. |
||
Ich fand es sehr schön, den Kuchen noch lauwarm zu essen. |
Portionen | : | 12 |
Typ | : | Kuchen |
kcal | : | 320 |
Zeit | : | 110 min. |
Saison | : | Juli-Oktober |
Quellen | : | köstlich vegetarisch 5/2021 |
Nährwerte | : | ![]() |
Zutatenliste | : | ![]() |