Herzhafte Dampfnudeln mit Linsengemüse

Ich mag Rezepte die mich überraschen. Diese Dampfnudeln sind sehr einfach gemacht und schmecken sehr lecker. Die Dampfnudeln passen sehr gut zu dem Linsengemüse, können aber auch zu anderen Beilagen gemacht werden. Pilze könnte ich mir zum Beispiel gut vorstellen.
Man kann die Milch und die Sahne mit Hafermilch und Hafercreme ersetzt.
Ich habe einen schönen Topf mit Dampfeinsatz, ein 2. Topf im Topf mit Löchern in dem Boden. Darin sind die Dampfnudeln sehr gut geworden. Wer keinen Dampfeinsatz hat kann den Topf mit 100 ml Wasser, 1 TL Butter und 0,5 TL Salz füllen und die Dampfnudeln darin garen.
Zutat | Verarbeitung | |
---|---|---|
180 ml Milch 0,5 Würfel Hefe 1 Prise Zucker | Die Milch in einem Topf erwärmen und mit der Hefe und Zucker glatt rühren. | |
140 g Dinkelmehl Type 630 140 g Dinkelvollkornmehl 0,5 TL Salz 40 g weiche Butter | ![]() | Die Zutaten zu der Milch geben und mit einem Knethaken zu einem Teig kneten. |
![]() | Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten ruhen lassen. | |
250 g Puy-Linsen 1 Lorbeerblatt | ![]() | Die Linsen abwaschen und dann in einem Topf nach Packungsanweisung gar kochen. Abseihen und zur Seite stellen. |
60 g Zwiebeln 200 g Möhren 150 g Lauch | Das Gemüse putzen, die Zwiebel fein Würfeln, die Möhren längs in Viertel und dann in 5 mm Scheiben und den Lauch in Halbringe schneiden. | |
![]() | Den Dampfnudel-Teig auf einer bemehlten Fläche nochmal durchkneten und in 4 Kugeln teilen. Nochmal abdecken und 15 Minuten ruhen lassen. | |
Die Dampfnudeln in einem Topf mit Dämpfeinsatz und Wasser für ca. 25 Minuten bei niedriger Temperatur dämpfen. Dabei den Deckel nicht abnehmen. | ||
3 El Bratöl 300 ml Gemüsebrühe 1 TL Majoran 1 TL Senf 50 g getrocknete Aprikosen | ![]() | Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Die Möhren, den Lauch hinzufügen und gemeinsam 5 Minuten anschwitzen. Die Aprikosen in kleine Würfel schneiden und mit den Linsen, der Brühe, dem Majoran und Senf hinzufügen und im geschlossenen Topf 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. |
1 Bund glatte Petersilie 1 EL Rotweinessig 200 g Sahne Salz & Pfeffer | Die Petersilie hacken und mit den anderen Zutaten hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. | |
Die Dampfnudeln mit dem Gemüse anrichten. |
Portionen | : | 4 |
Typ | : | Hauptspeise |
kcal | : | 860 |
Zeit | : | 90 min. |
Saison | : | Herbst-Winter |
Quellen | : | köstlich vegetarisch 5/2021 |
Nährwerte | : | ![]() |
Zutatenliste | : | ![]() |