Buchweizen-Taboulé mit gebratenem Crostello

Ich mag Rezepte, bei denen einfache Zutaten in einer Art verwendet werden, die ich vorher nicht kannte. Laut der Apotheken Umschau enthält Buchweizen Flavonoide, unter anderem die Stoffe Rutosid und Hyperosid. Die Flavonoide wirken sich wohl positiv auf die Gefäße aus. Diese Substanzen können die Gefäßwände abdichten und die Durchblutung in den kleinsten Blutgefäßen (Kapillaren) verbessern. Außerdem steckt in Buchweizen […]

Weiterlesen

Baklava mit Linsen

Vorsicht! Suchtgefahr! Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Starter (im Ayurveda wird die Verdauung mit etwas Süßem angekurbelt) oder als Dessert. Eigentlich auch als Zwischengang, Snack, Hauptspeise, … 🙂 Das Rezept ist nicht kompliziert, aber es dauert seine Zeit die Yufka-Blätter alle einzeln zu bepinseln. Ich kann aber versichern, es lohnt sich! Abgepackt hält sich das Baklava 3 Tage im […]

Weiterlesen

Kichererbsen-Curry-Sandwich mit marinierten Möhren und Brie

Ein richtig leckeres Rezept für geschmackvolle Sandwiches. Sehr geeignet für ein Brunch, Picknick oder Mittagessen. Die Kichererbsen-Creme und die Möhren können im Kühlschrank gelagert und am nächsten Tag noch verwendet werden. Für ein Buffet würde ich die Sandwiches in 4 Quadrate anstatt Dreiecke schneiden.

Weiterlesen

Caprese al limone

Ja, ich bin auch über diesen Namen gestolpert! Caprese, ist das nicht eine Vorpeise mit Mozarella und Tomaten? Ja, das stimmt. Aber Caprese bedeutet „zu Capri gehörend“ und daher stammt wohl dieses Rezept. Der Kuchen kommt ganz ohne Mehl aus, aber das bedeutet nicht, dass dort keine Kalorien drin sind 😉 Ich habe die Zuckermenge etwas reduziert. Wer die Möglichkeit […]

Weiterlesen

Pizza-Auberginen mit Scamorza und Rucolasalat

Eine wundervoll aromatische Vorspeise! Gegrillte Aubergine ist an sich schon lecker, aber in Kombination mit der Tomatensauce und dem Scamorza wird sie köstlich. Wer keinen Scamorza bekommt, kann auch Mozzarella verwenden. Da dieser aber nicht so dünn geschnitten werden kann, benötigt Ihr ein bißchen mehr. Mozzarella ist nicht so kräftig, daher bevorzuge ich den Scamorza. Beide Käse-Sorten gehören zu den […]

Weiterlesen